'Das SCHAUSPIEL-LABOR WIEN - und das wird mir immer bewusster - hat einen sehr tiefgreifenden und nachhaltigen Einfluss auf mein Schauspielstudium in der Schweiz. Es vergeht kein Tag,
an dem ich die unabdingbaren, dort erlernten Tools in der Rollenarbeit und Improvisation nicht anwende.'
Anna Huberta Präg, Absolventin der ZHDK Zürich 2024, Kursteilnehmerin 2018-2020, spielte KLYTEMNÄSTRA, Theaterprojekt
16/17/18
'Bei meinem letzten Vorsprechen, jenem am SCHAUSPIEL-LABOR WIEN, fand ich
endlich den Ort, an dem ich ich sein durfte.
Mit allem, was dazu gehört. Bedingungslos. Fehler waren auf einmal kein
Grund zum Scheitern, sondern Arbeitsmaterial!'
Blanka Daneluk, Kursteilnehmerin 2019/2020, erhielt bei der Paritätischen Kontrollprüfung im November 2019 die Bühnenreife
'Ecken und Kanten werden nicht geschliffen, sondern gefördert.
Mein Fazit: Man muss nichts aus sich machen, man ist schon alles, was man
sein möchte -
man muss es nur entdecken.'
Karin Lehner, Kurs-Teilnehmerin 2017/2018
Referenzen in voller Länge und weitere liest Du hier
Wir bieten auf Dich, Deinen aktuellen Ausbildungs-Status und Dein
persönliches Ziel maßgeschneidertes,
professionelles Schauspiel-Training im Einzel- und Gruppen-Setting
an.
Termine finden nach individueller Vereinbarung statt.
Viele Vorteile für Profis - und all jene unter Euch, die vorhaben, professionell in den Beruf einzusteigen.
-
► FÜR WEN?
- Wenn Du
- Dich für die Zulassungsprüfung/Aufnahmeprüfung an der Schauspielschule vorbereiten möchtest
- Dich für die Paritätische Bühnenreife vorbereiten möchtest
- Dich beruflich, wie privat in bühnenähnlichen Situationen wohler fühlen, Dir professionelle Skills
aneignen möchtest
- nicht vorhast Schauspieler*in zu werden, die Skills in Deinem Beruf aber gerne anwenden möchtest
(Sprechtechnik, Vortragstechnik, Präsentation, Lampenfieber-Management) >>>
Empfehlung: 2-Tages-Workshop ERFOLGREICH PRÄSENTIEREN von und mit Sara Livia Krierer
- im Beruf stehender Profi (Schauspieler*in, Moderator*in, Berufssprecher*in) bist, Deine Skills
verfeinern, Dich weiterbilden möchtest
-
► WAS?
-
ACT!&MOVE! ::: Schauspieltechnik, Improvisation und Körperarbeit
-
ATEM-STIMME-SPRECHEN ::: Atemtechnik, Stimmbildung und Sprechtechnik, Arbeit am Text, Textinterpretation,
Vortragstechnik
-
ROLLE ::: Rollenfindung und szenische Arbeit (Monologe klassisch/modern) für Zulassungsprüfungen, Vorsprechen,
Auditions, Castings
- BÜHNEN-PRÄSENZ-TRAINING ::: für all jene, die sich schauspieltechnische Skills für den Beruf aneignen
möchten
- MENTAL-TRAINING und ENTSPANNUNGSTECHNIKEN ::: mit Mental-Trainerin Sara Livia Krierer
-
► WANN?
- das Studienjahr 2025/2026 startet am 06. Oktober 2025 und läuft bis 30. Juni 2026
-
► WAS NOCH?
- Mindestalter 18 Jahre
- individueller Unterricht, Aus- und Weiterbildung für rookies, beginner, Profis
- Du bist an dem Fach ROLLE interessiert und warst noch nie bei uns? Kontaktiere uns, wir melden uns zu Bürozeiten verlässlich telefonisch bei Dir
'Der Unterricht im SCHAUSPIEL-LABOR WIEN ist so viel mehr als nur Unterricht.
Es ist Charaktertraining auf höchstem Niveau.'
Moritz Spitz, Kurs-Teilnehmer 2016-2019