Allgemeine GeschäftSbedingungen


Anmeldung
Anmeldungen sind in elektronischer Form, via Online-Formular unter Einhaltung der Anmeldefristen auf der Website

unter www.schauspiellaborwien.at/anmeldung möglich.

LABOR-BLOCK-Buchungen und Anmeldungen zu Workshops und Meisterklassen sind online möglich. Mit Eingehen der Anmeldung tritt der Kaufvertrag in Kraft.

Die Vertragsmodalitäten bleiben zu jeder Zeit, jedenfalls für den Zeitraum der gebuchten Veranstaltung, aufrecht.

Mit verbindlicher Anmeldung gelten die Geschäftsbedingungen seitens Kursteilnehmer:in als akzeptiert. 

 

Anmeldeschluss für Workshops/Meisterklassen

ist jeweils 4 Wochen vor Kursbeginn, siehe Anmeldeformular.

 

Absage
Bei Absage seitens der Kursteilnehmer:innen bedingt durch Krankheit oder sonstiger Gründe, ist mindestens zwei Werktage vor Beginn des Kurses/

der Unterrichtseinheit/der Veranstaltung das Büro zu an Werktagen MO-FR 10:00-18:00 per E-Mail unter office@schauspiellaborwien.at zu informieren, 

um eine Ersatz-Stunde zu vereinbaren. 

Betrifft Einzel-Stunden/Kennenlerntrainings: Sollte die Absage zu spät eingehen, so wird der volle Betrag der in Rechnung gestellt und die Stunde verfällt.

Betrifft alle anderen Veranstaltungen: Sollte die Absage zu spät eingehen, so gelten die vereinbarten Seminareinheiten als versäumt und verfallen.

Versäumte Unterrichtsstunden können nicht eingearbeitet werden.
Durch Zuspätkommen versäumte Unterrichtszeit kann nicht eingearbeitet werden.
Bei Absage seitens der Dozent*innen, sorgt das Kursinstitut für entsprechende Supplierung zur vereinbarten Unterrichtszeit laut Stundenplan; alternativ wird die versäumte Unterrichtszeit nach Vereinbarung eingearbeitet.

 

Bildrechte        

Alle Aufnahmen (Foto- Audio- oder Video) dienen dokumentarischen Zwecken und dürfen zu Werbemaßnahmen für weitere Veranstaltungen, auch über den Zeitrahmen einer Vereinbarung/Buchung hinaus, verwendet werden.

Mit der Unterzeichnung der Kursvereinbarung/Anmeldung gehen die Bild- und Tonrechte an den Veranstalter über.

 

BLÖCKE

  • sind ab August zu jeder Zeit online via Online-Formular unter www.schauspiellaborwien.at/anmeldung buchbar
  • aus terminlichen Gründen sollte Deine Anmeldung spätestens 14 Werktage bevor Du mit dem Unterricht starten möchtest bei uns eingehen
  • aus terminlichen Gründen muss die letzte Buchung am 01. Mai eingehen 
  • LABOR-BLÖCKE sind über das kommende Studienjahr, von Anfang Oktober bis Ende Juni gültig > die jeweils aktuellen Daten entnimmst Du bitte Deiner Rechnung
  • Dein LABOR-BLOCK ist terminlich innerhalb der Laufzeit individuell und flexibel nutzbar 
  • Termine sind von MO bis DO in der Zeit von 12:00-18:00 möglich > zu Ferienzeiten und an Feiertagen findet kein Unterricht statt
  • nach Eingehen Deiner Anmeldung erhältst Du ein Info-Sheet rund um Deinem LABOR-BLOCK sowie die genaue Adresse des Kurs-Orts > in 1140 Wien 
  • je nach Buchung umfasst Dein LABOR-BLOCK 3, 5 oder 10 Unterrichtseinheiten (UE) zu je 50 Minuten oder 10 UE zu je 75 Minuten Unterrichtszeit und findet, sofern nicht anders vereinbart, im Einzel-Setting (ONE TO ONE) statt
  • die Termine finden nach Vereinbarung einzeln oder geblockt statt
  • Du kannst innerhalb eines Studienjahres so viele LABOR-BLÖCKE buchen wie Du benötigst > pro BLOCK ist eine eigene Anmeldung notwendig
  • auch ist de Buchung von zwei oder drei BLOCKS möglich > Beispiel: Du buchst einen BLOCK für das Fach ROLLE und einen BLOCK für das Fach ATEM-STIMME-SPRECHEN
  • inhaltlich ist Dein LABOR-BLOCK flexibel anzuwenden > zB ACT&MOVE (Schauspielmethoden, Technik, Improvisation) / ROLLE / ATEM-STIMME-SPRECHEN / Vorbereitung auf Zulassungsprüfungen, Castings, Auditions, Bühnenpräsenz-Training für Vortragende
  • bitte besprich Deine Ziele und Vorhaben im Vorfeld mit Deiner Dozentin/Deinem Dozenten
  • die Termine finden nach persönlicher Vereinbarung statt, Du bekommst für jeden vereinbarten Termin eine schriftliche Bestätigung per Mail
  • DEINE TERMINE: BITTE BEACHTE, dass Du selbst die Verantwortung für die Vereinbarung Deiner BLOCK-Termine trägst!  
  • um eine unkomplizierte Terminvereinbarung zu gewährleisten, vereinbare Deine Termine bitte telefonisch zu folgenden Telefondienst-Zeiten unseres Büros > MI 12:00-14:00 / FR 12:00-14:00 (Ferienzeiten/Feiertage ausgenommen) - und n. V.
  • bis zur schriftlichen Bestätigung bleiben Termine optional und unverbindlich vereinbart
  • nach dem Unterricht unterzeichnest Du zusammen mit Deiner Dozentin/Deinem Dozenten eine Bestätigung über den konsumierten Unterricht
  • im Falle Deiner Absage aus etwaigen Gründen, muss die Absage mindestens zwei Werktage vor dem Unterricht schriftlich via Mail bei uns eingegangen sein office@schauspiellaborwien.at > in weiterer Folge kann ein Ersatztermin vereinbart werden
  • sollte die Absage nicht fristgemäß eingehen, verfällt der Unterricht 
  • nicht innerhalb des vereinbarten Zeitraums (Studienjahr) vereinbarte/konsumierte Stunden verfallen
  • im Falle einer Absage seitens Dozentin/Dozent/Veranstalter wird ein Ersatztermin vereinbart
  • zusätzliche Einzel-Termine können nach Vereinbarung zum aktuellen Einzelstunden-Preis gebucht werden
  • BITTE BEACHTE: Bei Erstanmeldung wird eine einmalige Einschreibegebühr in Höhe von € 50,- in Rechnung gestellt
  • BRING A FRIEND & SPARE > Für jeden friend, der sich aufgrund Deiner Anwerbung bei uns anmeldet, erhältst einen Rabatt in Höhe von € 50,- auf Deine nächste Buchung! Weiterflüstern lohnt sich....

 

Telefonzeit Büro

Das Büro ist MI und FR in der Zeit von 12:00-14:00 telefonisch erreichbar, Ferienzeiten und Feiertage ausgenommen.

Sollte das Büro zur angegeben Zeit telefonisch nicht erreichbar sein, ist bitte eine Nachricht auf der Sprachbox zu hinterlassen oder eine SMS zu schicken -

das Büro meldet sich zeitnah zurück.

Kontakt via E-Mail ist jederzeit möglich - auch in digitaler Form ist das Büro um rasche Abwicklung bemüht.

Ab 18:00, sowie an Wochenenden, zu Ferienzeiten und an Feiertagen ist das Büro nicht besetzt.


Datenschutz        

Der Veranstalter speichert aus organisatorischen Gründen Namen, Telefonnummern, Adressen und Kursbuchungen der Teilnehmer*innen.
Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.

 

Einschreibegebühr 

Bei Erst-Anmeldung wird pro Person und Studienjahr einmalig eine Einschreibgebühr in Höhe von € 50,- fällig. Diese kann zu keiner Zeit refundiert werden.


Haftpflicht        

Der Veranstalter haftet nicht für Verlust oder Beschädigung der persönlichen Ausrüstung, sonstiger Wertgegenstände oder Kleidungsstücke.

Für Unfälle oder sonstige Schäden während aller Veranstaltungen an sämtlichen Veranstaltungsorten besteht keine Haftpflicht seitens des Veranstalters.

Den Teilnehmer*innen wird angeraten von körperlicher Selbstüberschätzung Abstand zu nehmen.
Die Teilnahme an Exkursionen, Führungen, Kursen im Freien und Reisen erfolgt auf eigene Gefahr.

 

Kommunikation               

Rechnungen, Stundenpläne, Planänderungen sowie etwaige Informationen zu Veranstaltungen werden via E-Mail versendet.

Jede Änderung der E-Mail-Adresse seitens Kursteilnehmer*in, ist dem Veranstalter zeitnah schriftlich mitzuteilen.

Wichtiger Hinweis: Nach 18:00 eintreffende Nachrichten jeglicher Form, können erst am nächsten Werktag bearbeitet werden.

 

Kurs-Absage
Bei Unterschreitung der Mindestteilnehmer*innen-Anzahl behält sich der Veranstalter vor, den Kurs abzusagen.

Im Vorfeld eingegangene Buchungen verlieren somit ihre Gültigkeit. Für alternative Folgetermine ist eine erneute Buchung notwendig.

In besonderen Fällen, zB bei knapper Unterschreitung der Teilnehmer*innenzahl (zB eine Person), behält sich der Veranstalter vor,

den Kurs zu aliquot verringertem Stundenausmaß stattfinden zu lassen.


Rabatte

Laut jeweiligen Angeboten. EARLY BIRD-Specials, ‚Bring a friend‘-Rabatt - pro angeworbenem friend werden € 50,- auf der Folgebuchung in Abzug gebracht.

Sonstige Rabatte sind pro Anmeldung nur einmalig gültig.

 

Storno

Gilt bei BLOCK/Workshop/Meisterklassen-Buchungen: Bei Stornierung bis 14 Kalendertage vor Kursbeginn, wird die Kursgebühr zu 50% refundiert.

Bei späterer Stornierung wird der gesamte Kurs-Beitrag einbehalten.

 

Stundenregelung     

Eine Seminareinheit (SE) beträgt 50 Minuten pro voller Stunde.

Der im Programm angegebene Zeitrahmen enthält eine Pause von 10 Minuten pro SE.

Pausen können variabel je nach Arbeitsablauf geregelt werden.


Unterrichtszeiten
Der Unterricht findet im Zeitrahmen des jeweiligen Studienjahres statt.

Der Stundenplan wird nach Eingehen aller Anmeldungen, je nach Modalitäten der Kursteilnehmer*innen und Verfügbarkeit der Dozent*innen vereinbart.
Zu Ferienzeiten und an Feiertagen findet kein Unterricht statt. An Feiertagen außerhalb der Ferienzeiten findet kein Unterricht statt. 

Sämtliche Kurse/Unterrichtseinheiten finden nach vorangegangener Vereinbarung zwischen Montag und Freitag, in der Zeit von 10:00-18:00 statt.

Für den ONE TO ONE Unterricht werden im Vorfeld individuelle Zeitfenster zu den angegebenen Kurs-Zeiten vereinbart.


Vertrags- und Zahlungsmodalitäten
Vereinbarungen werden für die Dauer der Buchung getroffen. Der Kursplatz ist bei Eingang der Zahlung verbindlich reserviert.

Die Zahlung erfolgt im Voraus bis spätestens 14 Werktage vor Beginn des Kurses per Banküberweisung, Bankdaten siehe Rechnung.

Ab einem Kurs-Beitrag in Höhe von € 1.000,- ist eine Ratenzahlung möglich.


Bei Nichteinhaltung der Frist wird eine Verzögerungs-Gebühr von € 15,- pro verstrichener Verzugs-Woche verrechnet.

Bei monatlicher Teilzahlung ist beim Bankinstitut ein Dauerauftrag einzurichten.
Kurskosten können bei Nicht-Teilnahme nach Kursbeginn zu keiner Zeit refundiert werden.
Bei Nichtzustandekommen eines Kurses werden bereits entrichtete Kursgebühren refundiert.

 

Vorsprechen

Voraussetzung zur Teilnahme am Unterricht im Fach ROLLE ist ein Arbeitstreffen/Vorsprechen. Der Termin wird im Vorfeld individuell vereinbart.

 

Referenzen

Referenzen seitens der Kursteilnehmer:innen, die in schriftlicher Form, analog oder digital an der Veranstalter herangetragen werden, dürfen zu jeder Zeit zu Werbezwecken verwendet werden. Die namentliche Erwähnung der Teilnehmerin/des Teilnehmers erfolgt auf freiwilliger Basis und nach Vereinbarung.


Widerruf         

Die Anmeldung kann nach Abschluss innerhalb von 7 Tagen ohne Angaben von Gründen aufgelöst werden.
Die Storno-Bedingungen bleiben zu jeder Zeit aufrecht.

 

Änderungen

Änderungen der Vertragsmodalitäten jeglicher Art, bedürfen der Schriftform.

 

Ausschluss

Der Veranstalter behält sich vor, Kursteilnehmer:innen im Streitfall aus etwaigen Gründen, bei Missachten der Kurs-Etiquette, der Hausordnung der jeweiligen Veranstaltungsorte oder anderer Regelverstöße, vom Unterricht auszuschließen. Der Vertrag bleibt zu jeder Zeit aufrecht.

 

Ferien-Zeiten 

An Wochenenden, gesetzlichen Feiertagen, teils zu den allgemeinen ‚Österreichischen Schulferien‘ und an so genannten Fenstertagen finden keine Coachings resp. Unterrichtseinheiten im 1:1 Setting statt.

Das Büro ist zu diesen Zeiten nicht, oder nur unregelmäßig besetzt. 

 

Die Ferien-Zeiten 2024/2025 lauten

20. Dezember 2024 bis 10. Jänner 2025

20. und 21. Februar 2025

14. bis 21. April 2025

19. bis 23. Mai 2025

30. Mai 2025

20. Juni 2025

01. Juli bis 31. August 2025

 


März 2025. Druckfehler und Änderungen vorbehalten.