Du möchtest Deine Performance am Mikrofon auf das nächste Level heben?
In dieser zwei-tägigen Meisterklasse beleuchten wir praxisorientiert Themen rund um den Studioalltag und die Live-Performance.
Anhand verschiedener Text-Beispiele experimentieren und trainieren wir sprachlich in Genres wie Werbung, Hörbuch, OFF Voice, Voice Over und Moderation bzw Gesang, erforschen Stimmcharaktere und Inhalte, trainieren Atemtechniken und Artikulation,
lernen unseren persönlichen Stimmtyp kennen und professionell einzusetzen.
Am zweiten Tag nimmst Du ein Demo für Dein Portfolio auf.
Das Expert:innen-Team zählt zusammen über 25 Jahre Berufserfahrung.
In entspannter Atmosphäre werden Sara und Thomas ihre Expertise mit Dir teilen, Dir dabei ein ergebnisorientiertes Programm aus Technik,
Theorie und vor allem Praxis bieten - auch werden wertvolle Tipps und Tricks verraten.
Sara Livia Krierer ist neben ihrer Tätigkeit als Dozentin (Schauspiel, Atem- und Sprechtechnik) seit über 10 Jahren als Berufssprecherin tätig, zu ihren Auftraggebern zählen Unternehmen wie MG und der ORF, auch ist sie Mitglied des Voice Sprecherverbands. www.krierer.com/die-sprecherin/
Thomas Frasl blickt auf eine 20-jährige Laufbahn auf und hinter der Bühne zurück.
Als Ton- und Studiotechniker in den Bereichen Theater-, Musik- und Post-Produktion ist sein Tätigkeitsfeld weit gefächert. Zudem kennt er als Musiker und Sänger auch die Seite vor dem Mikrofon. www.vanlindenblattmusic.at
BE PREPARED - GET THE JOB! >>> Workshop-Reihe zum Thema Selfmarketing von und mit Sara Livia Krierer
Für Dich werben, ohne Dich zu verkaufen? Klar! - Doch wie geht das?
In dieser praxisorientierten Workshop-Serie finden alle Fragen ihre Antworten, es werden viele Tipps und Tricks verraten -
Sara schöpft dabei aus ihrem 25-jährigen beruflichen Erfahrungsschatz und teilt ihre Expertise mit Dir! www.krierer.com
Part I >>> CV und Sedcard - der erste Eindruck zählt
An diesem Wochenende befassen wir uns eingehend mit dem wichtigsten Schritt beim Thema Bewerbung.
Der künstlerische Lebenslauf und die Sedcard sind oft das Erste, das Theaterschaffende oder Caster von Dir in die Hände bekommen -
das Material sollte Dich und Deine Persönlichkeit widerspiegeln, dabei Neugierde erwecken und über ein modernes, catchy Layout verfügen. -
Doch wie funktioniert das, damit Du Dich von der Masse abhebst und zum Vorsprechen oder Casting eingeladen wirst?
Gemeinsam beleuchten wir alle Fragen rund um das Thema, gestalten und kreieren Deinen neuen künstlerischen Lebenslauf in Richtung Erfolg!
Part II >>> Vorsprechen, Casting und E-Casting
Die Vorsprech- oder Casting-Situation ist und bleibt für viele Schauspieler:innen ein Stressor.
Wie Du aus Stress Freude machst, wird im zweiten Teil dieser praxisorientierten Workshop-Serie verraten.
An diesem Wochenende befassen wir uns intensiv mit der für Dich richtigen Vorbereitung:
Was brauche ich, um mich und mein Können bestmöglich zu präsentieren? Was mache ich gegen Lampenfieber und Nervosität?
Wir beantworten diese und viele weitere Fragen rund um die Themen, beleuchten Do's und Dont's,
trainieren uns persönlich und doch professionell vorzustellen, drehen ein E-Casting und überprüfen dieses anhand einer Video-Analyse.
BE PREPARED - GET THE JOB!
Teilnehmer:innenzahl ::: min. 4 / max 16